Luca Vasta

Datum:

1. Februar 2025

Location:

Gdanska, Oberhausen

Tour:

Luna Tour 2025

Am 1. Februar 2025 war ich in Oberhausen zu Gast bei einem ganz besonderen Konzert: Luca Vasta spielte im Gdanska, einer kleinen, charmanten Location direkt am Altmarkt. Ich hatte vorher schon einiges über sie gehört – italienische Wurzeln, Berliner Lebensgefühl, musikalisch irgendwo zwischen Indie, Pop und Italo-Retro – aber live hat mich das Ganze nochmal ganz anders abgeholt.

Ein Abend voller Charme und Gefühl

Die Atmosphäre war direkt stimmig. Keine große Halle, sondern ein intimer Raum mit viel Charakter – genau der richtige Rahmen für Luca Vastas Musik. Von Anfang an war klar: Hier steht keine distanzierte Pop-Künstlerin auf der Bühne, sondern eine echte Persönlichkeit mit viel Herz und Leidenschaft.

Musik, die Sonne ins Herz bringt

Mit ihrer Band brachte Luca Songs aus ihren Alben wie Alba und Stella mit, aber auch ein paar Italo-Klassiker zum Mitsingen waren dabei. Musikalisch war das Ganze ein schöner Mix aus Folk, Pop, Chanson und mediterranen Rhythmen. Besonders gefallen hat mir, wie viel Dynamik auf der Bühne war – auch durch kleine Tanzeinlagen, mehrstimmige Passagen und den charmanten Wechsel zwischen Deutsch, Italienisch und Englisch.

Persönlich und nahbar

Was das Konzert so besonders gemacht hat, war vor allem Luca selbst: Sie erzählte kleine Geschichten zwischen den Songs, von ihrer Familie in Sizilien, vom Pendeln zwischen Berlin und Italien, und darüber, was ihre Musik inspiriert. Alles wirkte nahbar und ehrlich – so, als würde man einer guten Freundin beim Erzählen zuhören.

Mein Fazit

Ein wunderbarer Abend mit einer außergewöhnlichen Künstlerin. Luca Vasta hat mich mit ihrer Musik, ihrer Ausstrahlung und der ganz besonderen Stimmung im Gdanska voll abgeholt. Es war kein lautes Spektakel – aber genau das Richtige für einen Abend, an dem man sich einfach treiben lassen, lächeln und zwischendurch auch mal träumen wollte.

E-Mail
Instagram
LinkedIn