Usher

Datum:

2. Mai 2025

Location:

Uber Arena, Berlin

Tour:

Past Present Future Tour 2025

Am 2. Mai 2025 war es endlich so weit: Usher gastierte im Rahmen seiner Past Present Future Tour in der Uber Arena in Berlin – und wir waren dabei. Nicht irgendwo, sondern auf den Stehplätzen ganz vorne an der Bühne. Besser hätte man diesen Konzertabend kaum erleben können!

Ganz nah dran – und sofort mittendrin

Schon beim Einlass war klar: Heute wird’s besonders. Wir hatten uns früh angestellt und konnten uns einen perfekten Platz direkt vorne sichern – mit freier Sicht auf die Bühne und ganz nah dran am Geschehen.

Als Usher dann kurz nach 20 Uhr die Bühne betrat, war die Stimmung sofort elektrisierend. Der erste Gänsehautmoment kam mit dem Klassiker „My Boo“ – live, mit voller Stimme und direktem Blickkontakt zu den Fans in den vorderen Reihen.

R’n’B, Rollschuhe & Cocktailkirschen

Usher zeigte von Beginn an, warum er zu den ganz Großen gehört: Eine Mischung aus stimmlicher Power, perfekt getimten Tanz-Moves – teils sogar auf Rollschuhen – und einer durchinszenierten Bühnenshow, die zwischen Hochglanz und Nostalgie changierte.

Ein echter Höhepunkt war sein „Kirschen-Moment“: Mit einer Schale Cocktailkirschen stieg er ins Publikum – direkt vor unserer Nase – und fütterte Fans in den ersten Reihen mit einem verschmitzten Grinsen. Ja, es war ein bisschen drüber, aber auch ein echter Usher-Moment: charmant, selbstironisch und einfach besonders.

Confessions, Klassiker und neue Tracks

Die Setlist ließ keine Wünsche offen: Eine starke Auswahl aus dem legendären Confessions-Album – darunter „Burn“, „U Got It Bad“ und „Confessions Pt. II“ – sorgte für Nostalgie pur. Aber auch neue Songs aus dem aktuellen Album Coming Home fanden ihren Platz und zeigten, dass Usher auch 2025 noch musikalisch relevant ist.

Natürlich durfte „Yeah!“ als Abschluss nicht fehlen – und in diesem Moment war die Halle nicht mehr zu halten. Tausende Stimmen, ekstatische Stimmung, pure Energie.

Was auffiel – und was bleibt

Obwohl wir vorne alles mit vollem Enthusiasmus gefeiert haben, war das Publikum weiter hinten teils überraschend zurückhaltend. Schade, denn Usher hätte ein durchweg ausgelassenes Publikum verdient gehabt. Auch die Pausen zwischen den Songs – vor allem wegen Outfit-Wechseln – waren teils etwas lang. Aber aus unserer Perspektive direkt an der Bühne war das eher eine kurze Atempause als ein Stimmungskiller.

Mein Fazit

Usher hat geliefert – mit Stil, Stimme und Show. Für uns, direkt vorne an der Bühne, war es ein unvergessliches Erlebnis. Selten fühlt sich ein Künstler so präsent, so souverän und gleichzeitig so nahbar an.

Die Mischung aus Nostalgie, perfektem Sound, visuellem Spektakel und diesen ganz persönlichen Fan-Momenten hat den Abend für mich zu einem absoluten Highlight gemacht.

E-Mail
Instagram
LinkedIn