Robbie Williams
Datum: | 6. Juni 2025 |
Location: | Emirates Stadium, London |
Tour: | Britpop Tour 2025 |
Wenn Robbie Williams ruft, ist klar: Das wird kein gewöhnlicher Abend – und so war es auch am 6. Juni 2025 im Emirates Stadium in London. Schon bei der Anreise spürte man die besondere Energie: Ein Mix aus Nostalgie, Vorfreude und typisch britischem Sommerregen.
Gänsehaut von der ersten Minute
Pünktlich um 20:30 Uhr ging’s los – und wie! Robbie eröffnete die Show spektakulär mit einem Stunt über dem Publikum, bevor er mit seiner neuen Single „Rocket“ direkt die Bühne rockte. Outfit: knallrot glitzernder Trainingsanzug – irgendwo zwischen 90er-Flashback und Glampunk-Showmaster.
Die Stimmung war von Anfang an unglaublich – rund 60.000 Menschen feierten, sangen, tanzten und lachten mit Robbie. Und natürlich blieb auch er nicht still: Mit seiner typischen Selbstironie nahm er das eigene Alter, seine Karriere und sogar den Austragungsort auf die Schippe. Arsenal-Fans mussten bei seinem Spruch über den fehlenden Öl Europapokal kurz durchatmen – Tottenham-Fans dürften sich gefreut haben. London eben.
Ein Hitfeuerwerk mit Überraschungen
Die Setlist ließ keine Wünsche offen. Von „Let Me Entertain You“, „Rock DJ“, „Feel“ bis hin zu „Angels“ war alles dabei, was das Fanherz begehrt. Besonders cool war eine akustische Zwischenrunde auf einer kleinen Nebenbühne – hier wurde es richtig intim. Und dann das Highlight: Die 90er-Jahre-Boyband Five feierte auf einmal ihr Comeback – gemeinsam mit Robbie auf der Bühne bei „Keep On Movin’“. Überraschung gelungen!
Humor, Emotion & ein Stadion voller Lichter
Was Robbie so besonders macht, ist nicht nur seine Stimme, sondern seine Nähe zum Publikum. Er sprach viel, scherzte, erzählte Geschichten – und berührte. Besonders beim Klassiker „Angels“, als das komplette Stadion in ein Lichtermeer verwandelt wurde, war der Gänsehaut-Moment perfekt.
Mein Fazit
Ein Abend voller Emotion, Entertainment und ehrlicher Nostalgie. Robbie Williams ist und bleibt einer der ganz Großen der Popgeschichte – nicht nur wegen seiner Musik, sondern weil er es schafft, jede Show zu einem persönlichen Erlebnis zu machen.
Wenn du die Chance bekommst, ihn auf der „Britpop Tour“ live zu sehen: Mach’s! Es lohnt sich.